
Wer wir sind
Die sieben Gründungsmitglieder von imamua
Für die Gründung eines Berufsverbands / Vereins werden sieben Mitglieder benötigt, die alle gemeinsam die Satzung entwerfen und unterschreiben. Einige von uns kannten sich vorher schon durch gemeinsame Jobs, andere nur durch Social Media. Wir sind in ganz Deutschland verteilt und repräsentieren mit unseren Spezialisierungen Make-up Artists, Visagisten und Hairstylisten der unterschiedlichen Branchen.
Der Vorstand
Kassandra Fröhlich
Vorstandsvorsitzende
Melanie Andreas
stellv. Vorsitzende
Lydia Gerzen
Kassenwart
Alexandra Lederer
Beirat

Natalie Junker
Gründungsmitglied
Liese-Lotte Stärk
Gründungsmitglied
Anna Teresa Nitschke
Gründungsmitglied
IMAMUA – I’M a make-up artist!
von der Idee zur gründung des Berufsverbands
Fehler machen und Erfahrungen sammeln – Das dauerte der Gründerin Kassandra zu lange
2011-2014: „Ich fühlte mich überfordert und wusste nicht, was ich zuerst oder überhaupt angehen sollte. 10 Arbeitstage am Stück waren typisch und doch machte ich jeden Monat Minus bis ich 10.000 Euro Schulden hatte. Ich suchte nach Menschen und Organisationen, die mir weiterhelfen könnten. Jedoch fand ich nichts, mit dem ich mich identifizieren konnte.“
Die Erfahrung weitergeben
Durch die Arbeit als Dozentin merkte Kassandra, dass es so vielen anderen MUA genauso ging wie ihr. Sie gab Ihnen nicht nur während der Schulzeit Tipps, sondern auch im Anschluss. Die erste Website mit Infos und Tipps für Make-up Artists ging im Jahr 2017 online.
Zum offiziellen Berufsverband
Gemeinsam mit sechs anderen Make-up Artists aus den unterschiedlichsten Branchen schloss sich Kassandra im April 2021 zusammen und gründete IMAMUA – Bund deutscher Make-up Artists. Die offizielle Eintragung erfolgte im September 2021.
Teamwork makes the dream work! Gemeinsam kommen wir weiter.

♥️ Meine Vision von einer Gemeinschaft oder sogar einem Berufsverband für Make-up Artists hatte ich das erste mal 2017.
Seitdem redete ich mit meinen Schülern und Kolleginnen darüber und startete einen Blog mit Tipps für die Selbstständigkeit. ✍🏻
Im Dezember 2019 habe ich konkret an dem ersten Konzept für eine Plattform gearbeitet und im August 2020 ging die erste Version von IMAMUA online.
Doch gemeinsam lässt sich mehr erreichen!
Deshalb war das nächste Ziel, starke Frauen/Männer mit derselben Vision zu finden: Das Berufsbild und das Image des Make-up Artists zu stärken, indem wir eine unabhängige und zentrale Anlaufstelle für alle beruflichen Fragen bieten.

Während des vergangenen Jahres ist mir einmal mehr bewusst geworden, dass unser Beruf vor allem eins braucht:
Eine Lobby, einen Verein, der sich stark macht, wenn wir allein einfach nicht mehr weiter kommen! 🙌
Ganz ehrlich?! Etwas Angst war dabei, auf was ich mich da wohl einlasse. Aber schon jetzt, nach dieser kurzen Zeit bin ich begeistert von den Frauen, die hinter #IMAMUA stehen 😍
So unterschiedlich und doch vereint uns der Gedanke, etwas für unseren Beruf bewegen zu wollen. 💪
Bist du auch dabei? ❤️

Als Cassie die Idee hatte einen Verein zu gründen, wusste ich sofort, dass ich dabei sein will. Ich möchte dazu beitragen, dass unser Beruf mehr Anerkennung bekommt und wir dadurch gemeinsam etwas verändern können!
Ich freue mich mega, dass auch so tolle andere Make-up Artists aus den verschiedensten Branchen am Start sind und wir bald noch viel mehr werden. 🎉
Ich bin Alexandra Lederer, MUA, Hairstylist und Coach – und jetzt im Vorstand von IMAMUA mit dabei. 👋🏼

Es gibt so viele Themen die dringend Klarheit benötigen.💡
Wir Makeupartists dümpeln irgendwie vor sich hin und häufig findet man dort wo man Hilfe erwartet das Gegenteil vor.❌ Denn dort weiß man manchmal auch nicht weiter.
Damit muss Schluss sein⚠️
Ich bin Lydia Gerzen, Trainerin und Brautstylistin – und jetzt im Vorstand von IMAMUA mit dabei!
Gemeinsam wollen wir ins offene Gespräch mit euch kommen, Dinge anpacken,Themen ansprechen, die dringend geklärt werden müssen.🙌
Wer freut sich genau wie ich darauf? ❤️

Sich selbständig zu machen ist ein großer Schritt und erfordert eine ganze Menge Mut! ⚡
Der Anfang ist oft holprig und es dauert, bis man sich zurechtgefunden und eingelebt hat.
Es gibt so viele Fragen und allein der ganze bürokratische Anteil ist oft verwirrend 🤔
Zudem hat man in schwachen Momenten manchmal Angst es nicht zu schaffen und es gibt oft Zweifler im Umfeld, die einem einreden wollen, dass dieser Traum nur Quatsch ist und dass das kein ernsthafter Beruf ist. In solchen Momenten ist es wichtig Menschen um sich herum zu haben, die ermutigen! Genau dafür sind wir da! ❤️
Ich habe am Anfang nicht so richtig gewusst, was ich genau tun muss, damit alles korrekt und konform ist und ohne die Unterstützung und den Zuspruch von erfahreneren Kolleginnen hätte ich es allein auch nur schwer geschafft. 🙌
@imamua.de bietet Hilfe für alle, die einen guten Einstieg in die Branche schaffen wollen und Support und eine Gemeinschaft für jede*n der diesen Beruf genauso leidenschaftlich liebt wie wir! ❤️

Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich den Sprung in die Selbständigkeit gewagt 🤩
Ich kann mich noch genau daran erinnern, vor wie vielen unbeantworteten Fragen ich stand und wie sehr ich mir gewünscht hätte, mehr Informationen zu unserem
Beruf Make-Up Artist zu finden 🧐
Ich finde es toll, dass wir mit IMAMUA ein Netzwerk schaffen, in dem wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Branche stärken✨
Ich bin ganz happy ein Teil von IMAMUA sein zu dürfen und mit so tollen Kolleginnen zusammenzuarbeiten ❤️
Ich bin Liese-Lotte Stärk, MUA, Hairstylist und Kosmetikerin und jetzt als Gründungsmitglied bei IMAMUA dabei 🎉

Ich bin Anna-Teresa Nitschke und durfte in meinen 11 Jahren Selbstständigkeit so einige Höhen und Tiefen mit erleben! 🌸 Daran bin ich gewachsen, durfte viel lernen und habe dadurch auch viel erreicht 🙌
Doch unser Beruf sollte auch anerkannt und von dem Land/den Ämtern und Behörden unterstützt und respektiert werden! ☝️
Wir sind alle ein kleiner Teil von etwas ganz Großem! ❤️
♥️ Meine Vision von einer Gemeinschaft oder sogar einem Berufsverband für Make-up Artists hatte ich das erste mal 2017.
Seitdem redete ich mit meinen Schülern und Kolleginnen darüber und startete einen Blog mit Tipps für die Selbstständigkeit. ✍🏻
Im Dezember 2019 habe ich konkret an dem ersten Konzept für eine Plattform gearbeitet und im August 2020 ging die erste Version von IMAMUA online.
Doch gemeinsam lässt sich mehr erreichen!
Deshalb war das nächste Ziel, starke Frauen/Männer mit derselben Vision zu finden: Das Berufsbild und das Image des Make-up Artists zu stärken, indem wir eine unabhängige und zentrale Anlaufstelle für alle beruflichen Fragen bieten.
Mit 7 starken Frauen gründen wir nun den ersten “Bund deutscher Make-up Artists” 🥳
Während des vergangenen Jahres ist mir einmal mehr bewusst geworden, dass unser Beruf vor allem eins braucht:
Eine Lobby, einen Verein, der sich stark macht, wenn wir allein einfach nicht mehr weiter kommen! 🙌
Ganz ehrlich?! Etwas Angst war dabei, auf was ich mich da wohl einlasse. Aber schon jetzt, nach dieser kurzen Zeit bin ich begeistert von den Frauen, die hinter #IMAMUA stehen 😍
So unterschiedlich und doch vereint uns der Gedanke, etwas für unseren Beruf bewegen zu wollen. 💪
Bist du auch dabei? ❤️
Es gibt so viele Themen die dringend Klarheit benötigen.💡
Wir Makeupartists dümpeln irgendwie vor sich hin und häufig findet man dort wo man Hilfe erwartet das Gegenteil vor.❌ Denn dort weiß man manchmal auch nicht weiter.
Damit muss Schluss sein⚠️
Ich bin Lydia Gerzen, Trainerin und Brautstylistin – und jetzt im Vorstand von IMAMUA mit dabei!
Gemeinsam wollen wir ins offene Gespräch mit euch kommen, Dinge anpacken,Themen ansprechen, die dringend geklärt werden müssen.🙌
Wer freut sich genau wie ich darauf? ❤️
Als Cassie die Idee hatte einen Verein zu gründen, wusste ich sofort, dass ich dabei sein will. Ich möchte dazu beitragen, dass unser Beruf mehr Anerkennung bekommt und wir dadurch gemeinsam etwas verändern können!
Ich freue mich mega, dass auch so tolle andere Make-up Artists aus den verschiedensten Branchen am Start sind und wir bald noch viel mehr werden. 🎉
Ich bin Alexandra Lederer, MUA, Hairstylist und Coach – und jetzt im Vorstand von IMAMUA mit dabei. 👋🏼
Sich selbständig zu machen ist ein großer Schritt und erfordert eine ganze Menge Mut! ⚡
Der Anfang ist oft holprig und es dauert, bis man sich zurechtgefunden und eingelebt hat.
Es gibt so viele Fragen und allein der ganze bürokratische Anteil ist oft verwirrend 🤔
Zudem hat man in schwachen Momenten manchmal Angst es nicht zu schaffen und es gibt oft Zweifler im Umfeld, die einem einreden wollen, dass dieser Traum nur Quatsch ist und dass das kein ernsthafter Beruf ist. In solchen Momenten ist es wichtig Menschen um sich herum zu haben, die ermutigen! Genau dafür sind wir da! ❤️
Ich habe am Anfang nicht so richtig gewusst, was ich genau tun muss, damit alles korrekt und konform ist und ohne die Unterstützung und den Zuspruch von erfahreneren Kolleginnen hätte ich es allein auch nur schwer geschafft. 🙌
@imamua.de bietet Hilfe für alle, die einen guten Einstieg in die Branche schaffen wollen und Support und eine Gemeinschaft für jede*n der diesen Beruf genauso leidenschaftlich liebt wie wir! ❤️
Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich den Sprung in die Selbständigkeit gewagt 🤩
Ich kann mich noch genau daran erinnern, vor wie vielen unbeantworteten Fragen ich stand und wie sehr ich mir gewünscht hätte, mehr Informationen zu unserem
Beruf Make-Up Artist zu finden 🧐
Ich finde es toll, dass wir mit IMAMUA ein Netzwerk schaffen, in dem wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Branche stärken✨
Ich bin ganz happy ein Teil von IMAMUA sein zu dürfen und mit so tollen Kolleginnen zusammenzuarbeiten ❤️
Ich bin Liese-Lotte Stärk, MUA, Hairstylist und Kosmetikerin und jetzt als Gründungsmitglied bei IMAMUA dabei 🎉
Ich bin Anna-Teresa Nitschke und durfte in meinen 11 Jahren Selbstständigkeit so einige Höhen und Tiefen mit erleben! 🌸 Daran bin ich gewachsen, durfte viel lernen und habe dadurch auch viel erreicht 🙌
Doch unser Beruf sollte auch anerkannt und von dem Land/den Ämtern und Behörden unterstützt und respektiert werden! ☝️
Wir sind alle ein kleiner Teil von etwas ganz Großem! ❤️

Wenn du mehr über IMAMUA erfahren möchtest.
IMAMUA-Blog
Die Selbstständigkeit als Make-up Artist – meine Erfahrungen
Wie ist es selbstständig zu sein? Welche Herausfoderungen kamen auf dich zu und was liebst du am meisten? Das Interview mit Kassandra Fröhlich
Interview mit Kassandra: IMAMUA, Valencia & dein Beruf als Make-up Artist.
Kassandra spricht über die Selbstständigkeit und den Weg von der Idee zum Projekt IMAMUA.
#1 IMAMUA – Wie soll die Plattform für Make-up Artists aussehen?
Wie sieht IMAMUA genau aus und was ist in der Mitgliedschaft enthalten? Was ist meine Vision und warum möchte ich IMAMUA erschaffen?

Wir hören auf
Mit IMAMUA hatten wir eine Vision, die wir im Ehrenamt leider nicht nachkommen konnten. Es erfordert viel Zeit, neue Inhalte zu produzieren, Social Media zu pflegen und diesen Verein weiterzuentwickeln. Deshalb haben wir in der Mitgliederversammlung vom 03.08.2022 einstimmig für eine Auflösung der Vereins gestimmt, da auch kein neuer Vorstand gewählt werden konnte.
Diese Seite bleibt bis Dezember 2022 noch online
So lange habt ihr noch Zeit, die Inhalte im Mitgliederbereich anzusehen. Das Vereinsvermögen spenden wir nach Abzug der Kosten laut Satzung an eine gemeinnützige Organisation. Hierfür wurde einstimmig beschlossen, 50% an den DKMS und 50% an Aktion Deutschland zu spenden.