Wenn du gerade keine Motivation als Selbstständige hast

Aug 28, 2020

Ein Motivationsloch kennt jeder Selbstständige. Wichtig ist nur, damit auch richtig umzugehen und es positiv zu nutzen.

Ein Motivationsloch kennt jeder Selbstständige.
Wichtig ist nur, damit auch richtig umzugehen und es positiv zu nutzen.
Alexandra Lederer als Profilbild
Die Autorin:
Kassandra Fröhlich
Hair- & Make-up Artist seit 2011
Instagram: kassandras_art_

Die Motivation in der Selbstständigkeit

Es gibt immer etwas zu tun, insbesondere wenn man selbstständig arbeitet. Sei es Kunden zu antworten, To-dos abzuarbeiten, Projekte zu planen, diese umzusetzen oder sich weiterzubilden. Doch nicht jeder Tag ist gleich produktiv. Mal geht einem die Arbeit leicht von der Hand und man spürt einen richtigen Drive und manchmal sitzt man davor und weiß gar nicht wie man überhaupt anfangen soll.

Ist es Okay, sich seiner Lustlosigkeit hinzugeben oder sollte man sich dazu zwingen etwas zu tun?

Angenommen wir sprechen hier von ein paar wenigen Tagen in einem größeren Zeitraum, dann ist es o.k. sich auch mal der Lustlosigkeit hinzugeben. Es ist wirklich untypisch für mich, Dinge aufzuschieben oder nicht anzugehen, denn mein Leitsatz lautet oft: Augen zu und durch. Die lästigen Steuerbelege sortieren, Excellisten umzuschreiben oder die Suchmaschinenoptimierung anzugehen macht natürlich nicht so viel Spaß, aber ich weiß, dass es wichtige Aufgaben sind und dazu gehören.
Fehlende Motivation ist auch manchmal Zyklusabhängig, also regelmäßig an ein bis zwei Tagen im Monat. Hierbei muss man diesen Zustand wohl annehmen und das Beste daraus machen. Es gibt ja auch noch andere Aufgaben, die anstehen und die einem leichter von der Hand gehen an diesen Tagen. Oder man hat die Freiheit als Selbstständiger sich an diesen Tagen einfach frei zu nehmen und dafür an motivierten Tagen zu arbeiten.
Ist diese Lustlosigkeit jedoch ein sehr häufiger Zustand, könnte es daran liegen, dass man generell unzufrieden mit etwas ist. In diesem Fall empfehle ich, sich mehr mit sich selbst zu beschäftigen und sich kritisch zu hinterfragen. Stichwort „Mindset“, „Persönlichkeitsentwicklung“.

Wie geht man an einem lustlosen Tag mit sich selbst um?

Es zu akzeptieren ist wohl der einfachste Tipp und gleichzeitig der schwierigste bei der Umsetzung. Wichtig ist, sich selbst die Zeit zu geben und sich auch mal seiner Emotionen und dem Drang nach Gemütlichkeit nachzugeben ohne sich dafür zu Verurteilen. Entscheide aktiv, dass du diesen Tag für dich nutzt und es für deine innere Ruhe brauchst.

Wie geht man mit den Mitmenschen um?

Gib offen zu, dass heute einfach nicht dein Tag ist. Denkst du nicht, dass Jeder solche Tage kennt und es nachvollziehen kann? Ich finde auch, dass man sich dadurch nahbarer macht und sich öffnet, seine Gefühle dabei auch akzeptiert.

Ich nutze meine Demotivation, denn an lustlosen Tagen schreibe ich die besten Texte.

An einem sonnigen Apriltag in Valencia erging es mir genauso:

Heute war wieder so ein Tag, an dem ich wusste, welche Aufgaben ich erledigen könnte und sie dennoch nicht angehen wollte. Manchmal fühle ich mich einfach nicht danach und kann mich nicht aufraffen, um sie einfach zu tun. Es fällt mir schwer konzentriert zu bleiben und mir fehlt die nötige Motivation und Konsequenz. Und das ist auch mal völlig okay, vorausgesetzt es ist ein Ausnahmezustand.

Als ich heute zum Beach-Morning-Workout aufgebrochen bin, hielt sich meine Lust bereits in Grenzen, aber das kommt öfters vor. Wenn ich dann Anfange, ziehe ich es einfach durch und fühle mich gut hinterher. Diesmal jedoch habe ich während dem Training gemerkt, dass ich einfach keine Lust darauf habe und daher das Workout nach nur 2 Minuten abgebrochen. Während die anderen zwei anderen weitergemacht haben, habe ich mich in den Sand gesetzt und dem Sonnenaufgang zugesehen. Für viele eine unangenehme oder komische Situation, da man sich zu sehr mit den Erwartungen und Gedanken anderer beschäftigt à la „Was denken sie nun von mir…“ Kurz hatte ich dieselben Gedankengänge, aber dann habe ich mich schnell daran erinnert, dass es nur um mich persönlich geht.
Außerdem habe ich meine heutigen To-dos angepasst, denn an Tagen wie diesen fällt es mir sehr schwer mich auf etwas zu konzentrieren, wobei mir Texte schreiben sehr leicht fällt.

Ich passe meine To-dos meiner Stimmung an. Das ist meine Freiheit, die ich als Selbstständige habe.

Ich nutze gerne meine gefühlvolle und nachdenkliche Art an solchen Tagen, um Texte zu schreiben. Manchmal dienen sie mir dann als Basis für meine Blogbeiträge oder Posts. In dieser Stimmung gelingen mir tolle Artikel oder zumindest Ansätze, die ich nur noch verfeinern muss.
Wahrscheinlich hast du diesen Blogpost gelesen, weil es dir gerade selbst so geht. Akzeptiere deine Stimmung und überlege, wie du sie nutzen kannst. Ändere deine Pläne und mache das beste draus. Vielleicht ist auch heute der perfekte Tag für eine kleine Auszeit 😉 ?

Weitere Artikel, die dich interessieren könnten

IMAMUA Blog

Bin ich den Preis wert?

Auf dem Land zahlt man nicht so hohe Preise - oder doch?Auf dem Land zahlt man nicht so hohe Preise - oder doch?Die Autorin: Lydia Gerzen Brautstylistin und Trainerin seit 2014 Instagram:...

mehr lesen
Die richtige Branche finden

Die richtige Branche finden

Lieber einen Branchen-Fokus haben und zu 100 % dabei sein.

Nicht nur die unterschiedlichen Anforderungen waren ein Grund für meinen Fokus. Denn ich habe auch erst im Laufe der Zeit festgestellt, dass auch ich bestimmte Präferenzen habe.

Dieser Artikel ist exklusiv in der IMAMUA-Mitgliedschaft enthalten. Hier kannst du dich einloggen: log in

mehr lesen

Bin ich den Preis wert?

Auf dem Land zahlt man nicht so hohe Preise - oder doch?Auf dem Land zahlt man nicht so hohe Preise - oder doch?Die Autorin: Lydia Gerzen Brautstylistin und Trainerin seit 2014 Instagram:...

mehr lesen
Die richtige Branche finden

Die richtige Branche finden

Lieber einen Branchen-Fokus haben und zu 100 % dabei sein.

Nicht nur die unterschiedlichen Anforderungen waren ein Grund für meinen Fokus. Denn ich habe auch erst im Laufe der Zeit festgestellt, dass auch ich bestimmte Präferenzen habe.

mehr lesen