Zeitsparer Tipps für den Büroalltag, die auch deinen Service verbessern

Aug 14, 2020

Tipps, wie du deinen Service optimieren kannst: Für Brautbuchungen und andere Kundenanfragen.

Tipps, wie du deinen Service optimieren kannst:
Für Brautbuchungen und andere Kundenanfragen.
Alexandra Lederer als Profilbild
Die Autorin:
Kassandra Fröhlich
Hair- & Make-up Artist seit 2011
Instagram: kassandras_art_

Eine strukturierte Vorgehensweise bei Buchungsanfragen wirkt nicht nur professionell auf deine Kunden, sondern erleichtert dir ungemein den Arbeitsalltag. Denn du behältst den Überblick, auch bei einer größeren Anzahl von Anfragen. Außerdem sparst du dir Zeit beim Beantworten der E-Mails, da sowieso dieselben Fragen immer wieder auftauchen. Ich zeige dir heute ein paar Tipps, wie du deinen Brautservice optimierst. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Durch die Zeiteinsparung steigt automatisch dein Stundenlohn.

Tipps für mehr Zeit & Struktur

#1 Veröffentliche Deine Preise

Ich weiß, dass viele ihre Preise absichtlich nicht veröffentlichen, um mehr Anfragen zu erhalten. Ich bin der Meinung, dass du damit einen enormen Zeitaufwand hast und die Kundin mit deinen Bildern bereits vorab auf der Homepage überzeugen solltest. Der Preis selektiert dann die Kundenanfragen bereits vorab aus und du erhältst nur Anfragen von Kunden, die das Verhältnis von Preis und Leistung sehr gut finden. Das Ergebnis ist, dass du qualitative Anfragen von deiner Zielgruppe generierst. Das lästige Thema Preis ist beim Gespräch auch vom Tisch.

#2 Erstelle eine Broschüre oder FAQ’s

In der Regel haben Bräute noch einige Fragen, die sie dir stellen und meist ist es mit einer einzeiligen Antwort nicht getan. Das kostet ebenfalls viel Zeit, die du durch FAQ’s auf der Homepage oder eine fertige Broschüre einsparen kannst.

Du kannst direkt auf deiner Homepage eine Zusammenfassung der meist gestellten Fragen veröffentlichen und dabei wichtige Seiten deiner Homepage verlinken. Sammle hierzu einfach die Fragen, die du per Mail oder während einem Termin gestellt bekommst und fasse sie zusammen. Meistens geht es um die Preise, den Ablauf, wann bezahlt werden soll und so weiter. Alternativ oder sogar zusätzlich kannst du eine schöne Broschüre erstellen, die du in der E-mail als Anhang versendest. Das kommt außerdem super professionell rüber!

#3 Drehe einen Imagefilm

Da neben der Dienstleistung an sich auch die Persönlichkeit und die Chemie zwischen der Kundin und dem Make- up Artist stimmen muss, stelle ich mich vorab persönlich mit dem Imagefilm vor. So können sie sich bereits ein besseres Bild von mir und meinem Stil machen und entscheiden, ob auch dieser zu ihnen passt. Der Vorteil: So kannst du persönlich überzeugen und bist deinen Kolleginnen oft voraus. Ein Imagefilm ist noch richtig selten in der Branche ????

#4 Ein Buchungssystem vereinfacht den Alltag

Ich bin schon sehr lange ein Fan vom Buchungssystem auf der Homepage, da ich schnell festgestellt habe, dass die meisten Anfragen spätabends eintreffen. Klar, Abends haben viele Zeit und nutzen sie für die Recherche. So können die Interessenten direkt in Aktion treten und überprüfen, ob du an diesem Tag noch verfügbar bist. Ganz einfach können auch alle anderen Termine gebucht werden ohne lästiges hin und her schreiben bis ein geeigneter Termin gefunden ist.

#5 Erarbeite dir eine Checkliste für Brautanfragen

Ich habe mir sehr schnell für eine bessere Übersicht eine Checkliste erstellt, um nichts zu vergessen. Auf dieser Notiere ich mir nicht nur den Kontakt, sondern auch die einzelnen Termine, den Ablauf, Infos zum Brautstyling, die gebuchten Leistungen und der Bezahlung. So sehe ich auf einen Blick, was ich noch absprechen muss oder was noch fehlt. Über die Jahre hinweg habe ich diese immer wieder ergänzt und abgeändert. Aktuell habe ich diese Checkliste in mein Online-Tool Notion übertragen, worauf ich jederzeit und von überall aus zugreifen kann.

Setze die IMAMUA-Tipps gleich um

Du hast nun jede Menge Input und Impulse bekommen, was du tun kannst, um deinen Service zu optimieren und den Arbeitsablauf zu strukturieren. Durch diese Veränderungen kannst du fast eine Stunde pro Kundin einsparen. Insbesondere bei Bräuten ist die Zeitersparnis noch größer. Denn so musst du keine Zeit an Anfragen verschwenden, die nicht zu dir und deinen Preisen passen. Es fallen auch die 15 Minuten weg, die du für die Abläufe zum Erklären benötigst. All das wissen deine Interessenten bereits, wenn sie zu dir Kontakt aufnehmen.

Weitere Artikel, die dich interessieren könnten

IMAMUA Blog

Bin ich den Preis wert?

Auf dem Land zahlt man nicht so hohe Preise - oder doch?Auf dem Land zahlt man nicht so hohe Preise - oder doch?Die Autorin: Lydia Gerzen Brautstylistin und Trainerin seit 2014 Instagram:...

mehr lesen
Die richtige Branche finden

Die richtige Branche finden

Lieber einen Branchen-Fokus haben und zu 100 % dabei sein.

Nicht nur die unterschiedlichen Anforderungen waren ein Grund für meinen Fokus. Denn ich habe auch erst im Laufe der Zeit festgestellt, dass auch ich bestimmte Präferenzen habe.

Dieser Artikel ist exklusiv in der IMAMUA-Mitgliedschaft enthalten. Hier kannst du dich einloggen: log in

mehr lesen

Bin ich den Preis wert?

Auf dem Land zahlt man nicht so hohe Preise - oder doch?Auf dem Land zahlt man nicht so hohe Preise - oder doch?Die Autorin: Lydia Gerzen Brautstylistin und Trainerin seit 2014 Instagram:...

mehr lesen
Die richtige Branche finden

Die richtige Branche finden

Lieber einen Branchen-Fokus haben und zu 100 % dabei sein.

Nicht nur die unterschiedlichen Anforderungen waren ein Grund für meinen Fokus. Denn ich habe auch erst im Laufe der Zeit festgestellt, dass auch ich bestimmte Präferenzen habe.

mehr lesen